Wie ist Mindpilot entstanden?
Meine Erfahrungen sind die Grundlagen zur Entwicklung der Trainings
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Carlo Karges
Über Thomas Reichel
Den Herausforderungen des täglichen Lebens besser ausgestattet begegnen zu können, war die Ausgangssituation aller folgenden Veränderungen. Der Gründer und Inhaber von Mindpilot.fit litt selbst seit seiner Jugend unter Depressionen und weiß wie das Leben dann an einem vorbeirauscht. In einer solchen Phase muss alle Energie aufgewandt werden den Tag zu überstehen. An die Verfolgung von Zielen oder Umsetzung von Interessen ist dann nicht mehr zu denken und völlig unmöglich umzusetzen.
Das ist ein Blick in die Vergangenheit. Inzwischen ist Thomas Reichel NLP-Trainer (Neuro-Linguistische-Programmieren) und Absolvent unterschiedlichster mentaler Ausbildungen. So hat sich etwas Gutes und Wertvolles entwickeln können.
“Es ist ein tolles Gefühl, morgens aufzustehen und sich auf den Tag zu freuen.
Jeden Tag!”
Durch Seminare, Arbeits- und selbst inszenierte Trainingsgruppen tat sich ein Weg auf, gewünschte und wirksame Lebensveränderungen vorzunehmen.
Die dabei gesammelten Erfahrungen zeigten wie einfach es sein kann, z.B. die aktuelle Stimmung positiv zu verändern oder einer Perspektivlosigkeit einen Sinn zu verleihen und so zielgerichtet und fokussiert dem eigenen Leben Freude und Motivation zu geben.
Aus diesen Erfahrungen erwuchs die Idee, Audioformate zu erstellen, geführte Meditationen, damit der gewünschte Zustand eintritt.
Der Vorteil dieser Audioformate liegt in ihrer Einfachheit, Einprägsamkeit und damit der dauernden Verfügbarkeit.
Also begann er Formate zu entwickeln, die unabhängig von der Begleitung anderer Personen durchgeführt werden. Der nächste Schritt: die dann von einer Vielzahl von Menschen probieren zu lassen. Diese Formate funktionieren prächtig!
Eins führte zum anderen und schließlich zu Mindpilot.fit.
Und was sonst noch interessant sein könnte, ganz kurz zusammengefasst:
Kaufmann, Magister der Soziologie, NLP-Trainer, Verkaufstrainer, Management-Trainee in KMU, Gerhirngerechtes Lernen nach Birkenbihl, Das soziale Panorama nach L.A.C.Derks, Resilienztraining nach Dr. R. Bolstad, Stimmtraining durch Fr. C. Fisch und jahrzehntelange Erfahrungen, Erlebnisse, Erfolge und die Kunst Scheitern als Chance zu begreifen und dankbar zu sein.
Wer in sich fremde Ufer spürt
und Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich ungestört
von Furcht, sich selbst entdecken!
Carlo Karges